Kräuterspaziergang

von Marion Bigger
02. Juni 2025

Bereits nach wenigen Schritten wurde deutlich, wie vielfältig und oft übersehen die heimische Pflanzenwelt ist. Besonders beeindruckend war, wie viele dieser Pflanzen sowohl kulinarisch als auch heilkundlich verwendet werden können.

Die Kräuterexperten Ossi und Erika Köhle erklärten uns nicht nur, wie man die einzelnen Kräuter erkennt, sondern auch, worauf beim Sammeln geachtet werden muss – etwa der richtige Standort, die Sammelzeit und der respektvolle Umgang mit der Natur. 

Die Kinder durften selber Hand anlegen, indem sie mithilfe eines Mörsers Kräutersalz herstellten und mit Schleifpapier einen Anhänger aus einer Holzscheibe gestalteten.

Zudem gab es eine Verkostung eines leckeren Sirups mit Rosen- und Lindenblüten. Dazu serviert wurde ein "g´schmackiger" Kräuteraufstrich, selbstgemachtes Brot und Gemüse-Sticks.

Die Kinder waren begeistert von der Fülle an Wissen und neuen Eindrücken, die sie mit nach Hause nahmen.

Herzlichen Dank an Erika und Ossi Köhle für den abwechslungsreichen, kulinarischen und kindgerecht gestalteten Vormittag!